Wenn konservative Maßnahmen wie Ernährungsumstellung, Bewegung und medikamentöse Therapien keinen nachhaltigen Erfolg bringen, kann eine operative Behandlung sinnvoll sein – insbesondere bei schwerer Adipositas. Im Adipositas Zentrum der BHS Wien bieten wir moderne, minimalinvasive Verfahren zur nachhaltigen Gewichtsreduktion an. Die Auswahl der Methode erfolgt immer individuell – auf Basis Ihrer gesundheitlichen Voraussetzungen und persönlichen Situation.
Die Magenbypass Operation ist eine Kombination aus Magenverkleinerung und Umgehung von Darmabschnitten, um die Kalorienaufnahme zu reduzieren.
Die Omega-Loop-Operation verkleinert den Magen und verbindet ihn direkt mit dem Dünndarm, um die Nahrungsaufnahme und Kalorienaufnahme effektiv zu reduzieren.
Durch eine Schlauchmagen Operation kommt es zu einer Verkleinerung des Magens zur Reduzierung der Nahrungsaufnahme.
Die SADI-S Operation kombiniert einen Schlauchmagen mit einer Umleitung des Dünndarms, um Nahrungsaufnahme und Kalorienverwertung zu reduzieren.
Diese Eingriffe erfolgen standardmäßig minimalinvasiv (sog. „Schlüssellochchirurgie“) oder werden auch mit dem daVinci Xi Roboter durchgeführt.
Mit einer erfolgreichen Gewichtsreduktion können Sie Ihre Lebensqualität deutlich verbessern. Die Risiken von Folgeerkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck und Gelenkproblemen werden erheblich reduziert. Langfristige Studien zeigen überzeugende Ergebnisse hinsichtlich der Gewichtsabnahme und der Verbesserung von Begleiterkrankungen.
Die moderne Adipositas Chirurgie erfordert hochspezialisierte Zentren für eine bestmögliche Versorgung, die sowohl die chirurgische Expertise als auch die interdisziplinäre Betreuung bieten wie das Zentrum für interdisziplinäre Adipositas-Chirurgie im Krankenhaus der BHS Wien, das OA Dr. Tentschert als zertifizierter Adipositas Chirurg leitet.
Telefonisch unter: +43/660/4622077
Anfragen zur Terminvereinbarung gerne über das Kontaktformular oder
Termine
Ordination nach Vereinbarung per Online-Terminbuchung oder +43/660/4622077, Anfragen über das Kontaktformular
Erreichbarkeit
1050 Wien, Gartengasse 26/1c, Nähe Margaretenplatz, U4-Station Pilgramgasse, 12A, 13A, 59A-Station Margartenplatz
Hinweis!
Bitte haben Sie Verständnis, dass vereinbarte Termine, die nicht 48 Stunden vor dem Termin abgesagt werden, verrechnet werden müssen.
Bitte beachten Sie, dass das eine allgemeine Information ist.
Weiterführende Informationen und eine persönliche Beratung können nur bei einem Gespräch in der Ordination erfolgen.